GEMEINSAM.SICHER gegen K.O.-Mittel - ein Kriminalpräventionsbeitrag der Polizei
K.O.-Mittel sind Drogen, die in geringer Dosis stimulierend und enthemmend, in höherer Dosierung betäubend und einschläfernd wirken. K.O.-Mittel werden oft Frauen und Mädchen gezielt in Diskotheken, Bars oder auf Festen unbemerkt ins Getränk gemischt, um die so betäubten Opfer sexuell zu missbrauchen. K.O.-Mittel sind farb- und geruchlos, schmecken salzig bis seifig, sind jedoch in Mixgetränken kaum wahrnehmbar. Täter können Fremde, Bekannte, aber auch vermeintliche "Freunde" aus dem persönlichen Umfeld sein.
Zeichen für eine Vergiftung durch K.O.-Mittel sind:
• Plötzlicher Schwindel und Übelkeit
• Wahrnehmungsschwierigkeiten
• Bewusstseinstrübung, Dämmerzustand ("Gefühl, wie in Watte gepackt")
• Willenlosigkeit
• Eingeschränkte Beweglichkeit bis hin zur Regungslosigkeit
• Erinnerungslücken bis hin zur Amnesie